KOCHEN WIEDERENTDECKEN IN ZEITEN VON COVID-19
20. MAI 2020
Rubrik Kulinarik
„Schwing den Kochlöffel“, dachte ich mir unlängst, als ich merkte, dass dieser ungewollte Lockdown extrem viel Zeit für Muße und kreative Spielräume mit sich bringt. Wenn nicht jetzt, wann dann! Endlich mal extravagante, ausgefallene, vegetarische Gerichte Kredenzen, bestenfalls sogar noch eigene Rezeptideen entwickeln. So schwer konnte das doch überhaupt nicht sein!
GASTRONOMISCHE BESUCHE IN ZEITEN VON COVID-19
15. MAI 2020
Kolumne
Seit Anfang dieser Woche haben die Cafés wieder geöffnet, dem letzten gültigen Beschluss der Regierung sei Dank. Endlich können sich die Menschen wieder draußen treffen, bei Kaffee und Kuchen miteinander plaudern, das bunte Treiben in den gut besuchten Caféhäusern beobachten, sich selbst wieder als Teil des großen Ganzen fühlen.
12. MAI 2020
Kolumne
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Gerade jetzt haben wir die Möglichkeit, uns mehr denn je auf unser näheres Umfeld zu konzentrieren, innezuhalten und dabei ganz im Hier und Jetzt zu verweilen. Die Entschleunigung vom Alltag bringt außerdem Muße für Aktivitäten, die wir vor Hektik und Zeitmangel häufig in die gastronomischem Einrichtungen, Fitnessstudios und artverwandten Dienstleistungen verlagert haben.
03. MAI 2020
Kolumne
Haarspaltereien, wer will die schon haben? Weder im Zwischenmenschlichen noch im haarsträubendsten Kontext sind sie uns willkommen. Doch was, wenn sich der Spliss in den Haarspitzen nach monatelanger Haarpflegeabstinenz wie aus heiterem Himmel ankündigt, wie die erste Mahnung einer unbezahlten Rechnung? Natürlich hätte ich nach so viel Nachlässigkeit und monatelangem Friseurentzug mit den einschneidenden Konsequenzen rechnen müssen.
26. APRIL 2020
Kolumne
Auszeit in den eigenen vier Wänden! Das bedeutet auf der Prioritätenskala sicher nicht Kleiderschränke ausmisten, Bücherregale umsortieren oder gar Frühjahrsputz machen, zumindest sollten diese monotonen Aufgaben nicht an erster Stelle in der Wichtigkeit rangieren, wenn wir gerade mit tief greifenderen sozialwirtschaftlichen Problemen konfrontiert werden.
18. APRIL 2020
Rubrik Aktiv & Outdoor
Moorlandschaften üben seit jeher eine unheimliche, fast mystische Faszination auf mich aus, was sicherlich auch einer Tatsache zu Schulden ist, nämlich der, dass ich als Kind zu oft das Gedicht“ der Knabe im Moor“ von der Dichterin Anette von Droste-Hülshoff gelesen habe.
11. APRIL 2020
Rubrik Aktiv & Outdoor
Es pfeift der Wind, die Luft ist klar, das Auge reicht so weit wie der Horizont. In der ferne blöken ein paar Schafe miteinander um die Wette. Der Frühling hat bereits Einzug in den Elbmarschen gehalten. Überall sprießen die Osterglocken wie Unkraut aus dem Boden und auch die Kirschbäume tragen bereits ihr prächtiges, rosafarbenes Blütengewand.
06. APRIL 2020
Kolumne
Fällt Euch mittlerweile auch schon die Decke auf den Kopf? Mir brummt langsam aber sicher der Schädel von all der Panikmache, die sich um das Corona-Virus rankt, wie wucherndes Efeu. Mein Tipp für die ungewollte Auszeit: Lest doch wieder Bücher! Meine sieben Favoriten, die mich gerade sehr gut durch den Alltag bringen und mir sogar Mut machen, mein Leben tatkräfrig anzugehen, möchte ich Euch heute in meinem Beitrag nicht vorenthalten.
29. MÄRZ 2020
Kolumne
Winter in den Bergen hatte für mich persönlich noch nie etwas mit Skifahren zu tun. Meine ersten holprigen und sehr stümperhaften Erfahrungen mit den Brettern, die Abfahrtslaune versprachen, lehrten mich relativ schnell, besser mit beiden Füßen fest am Boden zu bleiben und das rutschige Vergnügen sausen zu lassen - alleine, ohne mich wohlgemerkt! Ich war einfach viel zu untalentiert für solche sportlichen Manöver.
21. MÄRZ 2020
Rubrik Aktiv & Outdoor
Nach einem panoramareichen Ausflug ins Trettachtal führt mich meine heutige Wanderung in das östlicher gelegene Oytal. Dieses liebliche, wenn auch schattigere Tal wurde von den Oberstdorfern einst „Guete Oy“ genannt, was frei übersetzt die „schöne Aue“ bedeutete. Dorthin mache ich mich zu früher Stunde auf den Weg.
19. MÄRZ 2020
Rubrik Aktiv & Outdoor
Nachdem ich nun zwei der vielen Täler bei Oberstdorf durchquert habe, die in ihren landschaftlichen Reizen und Charakteristika unterschiedlicher nicht sein könnten, folge ich heute dem Talverlauf in Richtung Birgsau, ein kleiner Weiler, der inmitten einer lichtdurchfluteten Au gelegen, reizvolle Ausblicke auf gewaltige Bergmassive ermöglicht.