13. JANUAR 2020
Kolumne
Oft schleppt man sich antriebslos und müde durch die winterlich graue Jahreszeit. Doch es gibt einige Hebel, die man einfach nur in Bewegung setzten muss, damit Geist, Körper und Seele wieder so richtig in Schwung kommen. Was Ihr dafür tun müsst, erfahrt Ihr in meinem Beitrag.
05. JANUAR 2020
Rubrik Aktiv & Outdoor
Schon Hermann Löns widmete ihr unzählige Dichtungen. Auch in volkstümlichen Weisen wurde sie immer wieder besungen. Mal ist sie grün, mal blüht sie rosaviolett. Ihr natürliches, den Jahreszeiten angepasstes Gewand, ist so wandelbar wie kein anderes in Europa. Mit ihrer einzigartigen Kulturlandschaft beeindruckt, fasziniert und polarisiert sie zugleich und lockt damit ganz besonders in der blütenreichen Hochsaison naturbegeisterte Wanderfreunde aus aller Welt an.
29. DEZEMBER 2019
Kolumne
Alles auf Anfang! Jedes Jahr auf´s Neue nehmen wir uns die guten Vorsätze zur Brust und wollen wirklich alles besser machen. Doch lange halten wir meistens nicht durch. Kaum das ein Monat vergeht, sind wir schon wieder im alten Trott gefangen. Eingefahrene Muster möchten wir so gerne durchbrechen. Wie das geht, verrate ich Euch in meinem Beitrag.
16. DEZEMBER 2019
Rubrik Kulinarik
In der "Wildkaffee Rösterei" in der Bahnhofsstraße duftet es bereits nach dunklen, kakaohaltigen Aromen von gemahlenen Kaffeebohnen. Jeder Handgriff sitzt. Geübt gießt der Mitarbeiter hinter der Verkaufstheke den Espresso in die vorgewärmte Tasse und formt mit der aufgeschäumten Milch, wie es sich für einen echten Barista gehört, meinen Cappuccino zu einem kleinen Kunstwerk aus Blättern und einer Blüte, die aussieht wie ein Herz.
14. DEZEMBER 2019
Rubrik Aktiv & Outdoor
Der November ist so ein Monat, der zwischen den Jahreszeiten geparkt, nicht mehr ganz Herbst und noch lange kein Winter ist. Am liebsten möchte man sich den November komplett ersparen, ihn geflissentlich übergehen und direkt von der strahlend warmen und farbenfrohen Blätterwelt des Herbstes in die magisch weiße Glitzerwelt des kalten, frostigen Winters eintauchen.
10. DEZEMBER 2019
Kolumne
09. DEZEMBER 2019
Rubrik Kulinarik
Wer kennt das nicht: die Lust auf etwas Süßes? Seit meiner Ankunft in Haidhausen, dem absoluten Szeneviertel Münchens, laufe ich die Steinstraße auf und ab und immer wieder an einem Schokoladengeschäft vorbei, das irgendwie Tradition und Patisseriekunst verspricht.
09. DEZEMBER 2019
Rubrik Cities
Schon immer wollte ich einen Beitrag über München schreiben. Doch dann wurde mir ziemlich schnell bewusst, dass das Großstadtpflaster der Münchner Innenstadt höchstwahrscheinlich schon längst seine unzähligen, gut recherchierten Beiträge gefunden haben muss. Warum sollte ich mich also über die Highlights und die Top Ten Sehenswürdigkeiten auslassen, wenn darüber ganz sicher schon berichtet wurde?
02. DEZEMBER 2019
Kolumne
Interkulturelle Beziehungen können im Kleinen wie im Großen schwer sein. Wenn aber die Liebe dazwischen funkt, dann wird es zu einer Herzensangelegenheit, jegliche Differenzen auszuloten und sich einander anzunähern. Was dabei rauskommen kann? Eine Beziehung, die von Respekt, Akzeptanz und Toleranz geprägt ist und sämtliche Hindernisse vertrauensvoll überwindet.
30. NOVEMBER 2019
Rubrik Fernweh
An Kavala führt kein Weg vorbei! Bereits von der Fähre, die direkt auf den malerischen Hafen der historischen Stadt zusteuert, kann ich die Schönheit des geschichtsträchtigen Ortes ausmachen. Auf dem höchsten Punkt, des in Kaskaden abfallenden alten Stadtkerns, thront hoch erhoben das Kastell, das aus der byzantinischen Zeit des 16. Jahrhunderts stammt.